Seit mehr als zehn Jahren führen wir an unserer Schule an vier Unterrichtstagen das Methodentraining durch. Diese verteilen sich auf das gesamte Schuljahr. An diesen Tagen erlernen und erproben die Schülerinnen und Schüler verschiedene fächerübergreifende Arbeitstechniken und Methoden, die sie später im Fachunterricht wieder anwenden. An diesen Tagen erfahren sie, wie sie ihr Lernen und Arbeiten besser organisieren und strukturieren können und schaffen somit eine methodische Grundlage für den schulischen Erfolg und für das selbstständige Lernen außerhalb des Unterrichts.
In den vergangenen Jahren wurden die Methodentage immer wieder neu überarbeitet und ergänzt und an die ständige gesellschaftliche Veränderung angepasst. So werden nicht mehr nur Methoden vermittelt, sondern es gibt auch Raum und Zeit für Präventionstage und Sozialtraining. Methodentraining umfasst nach Heinz Klippert eben auch die Förderung der Kommunikation und die Teamentwicklung.
Schwerpunkte in den Jahrgängen 5 und 6 sind Lesekompetenz, Vorbereitung auf Klassenarbeiten aber auch die Arbeit mit Nachschlagewerken. Für die Jahrgänge 7 und 8 stehen naturwissenschaftliches Arbeiten und die unterschiedlichen Formen des Präsentierens im Fokus. Neu aufgenommen haben wir für die Jahrgänge 9 und 10 die Module des Sozialtrainings Lions Quest „Erwachsen Handeln“ und das Arbeiten an der Präsentation im Wahlpflicht-Profilbereich in Vorbereitung auf unseren Tag der offenen Tür.
Jg. | 1. Methodentag August | 2. Methodentag Oktober | 3. Methodentag Februar | 4. Methodentag Mai |
5 | Präventionstag | Effektiv üben | Klassenarbeiten | Lesetechniken |
6 | Präventionstag | Gruppenarbeit | Arbeit mit Nachschlagewerken | Visualisierungstechniken |
7 | Präventionstag | Brainstorming/ Mindmapping | Notizen | Freier Vortrag |
8 | Präventionstag | Vom Vortrag zur Präsentation | Fälschung, Plagiat und Zitat | Jugend debattiert |
9 | Präventionstag | Lions Quest: Selbstbewusstsein und eigenständig handeln | Lions Quest: Menschen- und Grundrechte | Lions Quest: Demokratie und Beteiligung |
10 | Präventionstag | Präsentation im Profil | Präsentation im Profil | Präsentation im Profil |