Die Planungen für die Sanierung und Neuordnung der KGS Leeste haben begonnen. Zur Umsetzung des Wettbewerbskonzeptes sind auch die Schülerinnen und Schüler gefragt! In einem in die „reale“ Planungsphase eingebundenen Partizipationsprozess sollen alle Jahrgangsstufen zu Wort kommen, ihre Wünsche und Anregungen zur Gestaltung der Lern-, Arbeits- und Aufenthaltsbereiche bilden die Grundlage für die weiteren Entwürfe.
Am 25.09.17 fand der erste Workshoptag unter der Überschrift „Anforderungsbriefing: Wie lernen wir eigentlich? Und wie wollen wir lernen?“ gemeinsam mit den Architekten in den Räumen der Schule statt. Es wurden die aktuellen Entwicklungen im Schulbau ebenso diskutiert wie neue Ideen und Szenarien, die gleich im Maßstab 1:1 untersucht und getestet wurden.
Klicken Sie sich durch unsere Bilder und erhalten Sie einen Eindruck des intensiven und erfolgreichen Tages.
Klicken Sie sich durch unsere Bilder und erhalten Sie einen Eindruck des intensiven und erfolgreichen Tages.
Förderung der Schülerpartizipation durch das Deutsche Kinderhilfswerk
Wir freuen uns sehr über die Förderzusage des Förderfonds für Kinderpolitik!
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den Schülerpartizipationsprozess im Rahmen der Sanierung und Neuordnung der KGS Leeste als förderwürdig anerkannt und unterstützt die Projektdurchführung.
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/www/wp16kgs/wp-content/themes/lincoln/framework/inc/sample_data.php on line 53